PET-CT, Moerkenstr., Hamburg, 06/2018 | [© (c) Martin Zitzlaff, www.zitzlaff.com, MwSt. 7%, Veroeffentlichung nur gegen Honorar (MFM) und Belegexemplar, mit Namensnennung] [#0,26,121#]

Kostenerstattung

Wer übernimmt die Kosten einer PET/CT-Untersuchung?

Eine PET/CT-Untersuchung wird als ambulante Leistung von der gesetzlichen Krankenversicherung aktuell nur beim Lungen- (Bronchial-) Karzinom und einzelnen Fragestellungen bei Kopf-Hals-Tumoren, sowie in der Therapie von malignen Lymphomen (M. Hodgkin) erstattet.

Die Abrechnung kann bei diesen Indikationen direkt über die Versichertenkarte erfolgen. Eine Überweisung ist erforderlich. Eine Beantragung bei der Krankenkasse ist in diesen Fällen nicht mehr notwendig, die korrekte Indikation muss aber zuvor von uns überprüft werden.

Bei anderen Indikationen kann in der GKV eine Kostenübernahme als Einzelfallentscheidung beantragt werden.

Alternativ können wir Ihnen die Untersuchung als individuelle Gesundheitsleistung (IGEL-Leistung) anbieten, sollten die Krankenkassen die Kosten für die PET/CT nicht übernehmen. Dazu können wir Ihnen gern vorab einen Kostenvoranschlag zuschicken.

Die privaten Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten.

PET/CT-Zentrum Hamburg

Achtung – wir sind umgezogen, Sie finden uns jetzt hier:

Spitalerstraße 8
20095 Hamburg

Terminvereinbarung/-absage

Tel. +49 40 380 11 – 444
Fax. +49 40 380 11 – 455

Sprechstunde

Montag – Donnerstag 8:00 – 17:00 Uhr
Freitag 8:00 – 16:00 Uhr

Email und Web

info@petct-zentrum-hamburg.de
www.petct-zentrum-hamburg.de

 

Spitalerstraße 8
20095 Hamburg
www.radiologische-allianz.de

Fahltskamp 74
25421 Pinneberg
www.visiorad.de

Besondere Konditionen für Versicherte der Techniker Krankenkasse

Für Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) steht die PET/CT bei Brust-, Darm- und Lymphdrüsenkrebs (bei gesichertem Mammakarzinom, Kolonkarzinom und malignen Lymphomen) durch einen Vertrag zur Besonderen Versorgung zur Verfügung. Die Untersuchung kann bei Indikationsstellung durch den behandelnden Arzt ohne Antragsverfahren durchgeführt werden.